Die Monarchfalter (Mariposa: spanisch Schmetterling) werden in Australien “the wanderer” genannt… zu Recht. Diese wunderschönen Schmetterlinge wandern in Gruppen von einigen Hundert Faltern wirklich weit, teilweise bis zu 4000km von Kanada nach Mexiko – also unsere Strecke! Sie brauchen dazu 8 bis 10 Wochen und legen bis zu 50 km am Tag zurück! Wahnsinn oder? Kein Wal, kein Vogel – ein Schmetterling!!!
Westlich von Mexiko City auf über 3000 Höhenmeter überwintern jährlich etwa 100 Millionen Falter ab November im Kiefernwald. Erst 1970 wurde dieser abgelegene Winterplatz von einem Zoologen entdeckt. In mehreren Generationen fliegen sie im März zurück in das Sommerquartier, wobei die Falter, die sich in Mexiko gepaart haben auf dem Weg Eier ablegen und sterben. Die jungen geschlüpften Falter fliegen dann weiter. Je nach Zielort und Distanz gibt es verschiedene Stämme und zwischen zwei und fünf Generationen mit unterschiedlichen Lebenserwartungen… kompliziertes System, müsst ihr selbst mal nachlesen!
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/90/MonarchWanderungKlein.gif
In Kalifornien bei einem anderen Winterplatz bei Santa Barbara hatten wir ja kein Glück, aber hier im Santuario Sierra Chincua… hier sind sie!
Der Schutz und die Ruhe für die Monarchfalter hat natürlich oberste Priorität. Man darf bis zu einer Absperrung hingehen, dahinter hängen die Monarchfalter in Trauben an den Bäumen, man sieht teilweise den Baum nicht mehr! Wenn es bei Sonnenschein warm ist, fliegen auch viele überall umher… wie Blätter im Herbst – aber eben Schmetterlinge… echt unglaublich!
Es war so schön, dass ich nachmittags nochmal die 3-4 Kilometer vom Parkplatz weg den Berg rauf bin. Leider wieder ohne Martin, der wie am Vormittag mit Magenverstimmung im Auto blieb.
Ich war zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort: ein Guide nahm mich einfach an die Hand und ging mit mir über die Absperrung hinweg weiter rein. Über viele tote Schmetterlinge führte er mich zu den Clustern an den Bäumen. Rundum nur noch Schmetterlinge! Die Äste biegen sich und ich war umgeben vom Geflatter, ein ganz sanftes aber gut hörbares Rascheln. Wahnsinn, kann es gar nicht glauben!
Magisch! Sowas kann man nicht einfordern oder erkaufen. Sowas muss einfach passieren! 🙂