Mexico City – letzter Tag, letzte Eindrücke

Postkarten zu finden ist hier nicht so einfach… aber wir haben es letztendlich geschafft! Ein paar Grüße in die Heimat sind nun unterwegs. Sowas machen übrigens nur „befristete“ Reisende, solche, die „unbefristet“ unterwegs sind, machen das nicht mehr. Wir finden es allerdings ganz schön, ab und zu analoge Lebenszeichen von uns zu geben. Video im […]

Weiterlesen

Mexico City – der Museumshimmel

Achtung Kunst! Die Kunstlehrerin ist in dieser Stadt in ihrem Element, also praktisch im „Kunst-aufsaug-modus“ und der rausgeschnittene Teil des Mexikoreiseführers weiß genau, wann welches Museum kostenlos ist (auch für Extranjeros) und wo es schöne Innenhöfe gibt. Eine fatale Kombi – Martin wird von einem Gebäude zum nächsten geschleppt! Aber da Martina ebenfalls recherchiert hat, […]

Weiterlesen

México City – eine schiefe Stadt mit Geschichte

México City, einst Tenochtitlan genannt, wurde von den Azteken nach einer Weissagung gegründet. Es galt einen Adler zu finden, der auf einem Kaktus sitzend eine Schlange verzehrt. Dort solle man sich nieder lassen. Dass sie ausgerechnet auf einer Insel mitten in einem See genau diese Situation antrafen, ist der Grund für ein schiefes Mexiko City […]

Weiterlesen

Mexico City – Streifzüge durch die Stadt

Bunt, laut, quirlig, neu, alt, sauber, dreckig, geheimnisvoll, glänzend, urig, spannend, europäisch, fremd, grün, leise, anstrengend, entspannend… Die Liste wäre unendlich erweiterbar: Mexico City ist alles! Nach zwei Tagen, in denen wir uns sehr vorsichtig bewegt haben und noch bissl Respekt vor der fremden Megastadt hatten, merkten wir natürlich, dass hier auch nur mit Wasser […]

Weiterlesen

Zumindest einmal zum Spaß durch Veracruz

Ein paar Nerven haben wir in Veracruz verloren und dafür ein oder zwei graue Haare gewonnen. Dazwischen hatten wir nur kurz Zeit, um ein bissl durch die Stadt zu schauen und auch in Vorbereitung der weiteren Reise ein oder zwei argentinische Steaks zu essen. Die Atmosphäre der Stadt war für uns nicht super gemütlich, aber […]

Weiterlesen

Von Hinz zu Kunz & Warten in Veracruz

Gemeinsam mit Jan und Anneke, die mit uns ihren Toyota Landcruiser verschiffen wollen, verbringen wir in Veracruz vier Tage mit Gehen, Fragen, Reden, Diskutieren und vor allem mit Warten: 1. Wir gehen zum Büro der Shipping Company, Fragen und Termine werden geklärt… soweit möglich zumindest. Und wir erfahren, wie wir die Kaution vom TIP (Temporary […]

Weiterlesen

Quer durch Mexiko

Ihr müsstet eigentlich ein bestimmtes Bild schon seit geraumer Zeit vermissen: Martin beim Defenderwaschen! Endlich ist es wieder soweit. Normale Waschanlagen funktionieren hier mit zwei Männer, Eimer und Schwamm. An vielen sind wir vorbei, denn so bekommen wir das Salz vom Unterboden nicht weg. In Mexiko werden aber anscheinend Busse am Sonntag einfach mitten auf […]

Weiterlesen

Mariposa Monarca

Die Monarchfalter (Mariposa: spanisch Schmetterling) werden in Australien “the wanderer” genannt… zu Recht. Diese wunderschönen Schmetterlinge wandern in Gruppen von einigen Hundert Faltern wirklich weit, teilweise bis zu 4000km von Kanada nach Mexiko – also unsere Strecke! Sie brauchen dazu 8 bis 10 Wochen und legen bis zu 50 km am Tag zurück! Wahnsinn oder? […]

Weiterlesen

Verschnaufen in Morelia

Wir genießen und verschnaufen in wunderschöner Atmosphäre und entdecken zum ersten Mal das koloniale und bunte Mexiko. Auszeit – Nachspüren – Zeit um neue spanische Wörter zu lernen – Lust auf Fotografieren – Zeit ein wenig zu zeichnen – und Kraft sammeln für die bestimmt anstrengenden Tage, die kommen, bis das Auto verpackt ist und […]

Weiterlesen

Die Fähre nach Mazatlán

Wir haben eine Reservierung aber kein Ticket. In La Paz in der Stadt: Büro mit Nummern ziehen, freundliche Dame gibt uns einen Zettel und erklärt, dass sie uns das Ticket nicht drucken kann, dafür müssen wir zum Hafen ins andere Büro. Sie meint ab 16 Uhr. Um 20 Uhr geht die Fähre. Wir Deutsche und […]

Weiterlesen