Oslo und so…

Oslo hat uns mit Sonne begrüßt und mit einer lebendigen Atmosphäre, die uns sehr gefallen hat. Viel Draußen, viel Kaffee, sehr freundlich und viel zu sehen. Die französischen Toiletten sind ein Kunstwerk, das benutzt werden darf. Und Martina merkt, dass ihr die dunkle Nacht etwas gefehlt hat. Hier geht die Sonne nämlich wieder richtig unter. […]

Weiterlesen

Norwegen Süd

Lupinen überall! Am Wegesrand, neben der Schnellstraße, neben Häusern, neben der Bahngleise. Überall blüht es hier. In Island hatten wir die Zeit damals verpasst, da waren alle wilden Lupinen bereits abgeblüht. Aber jetzt passt es! Am Snåsavatnet ist ein wunderschöner Campingplatz mit Minihütten und einem Kanuverleih. Wir sind den ganzen Tag damit beschäftigt, uns Frühstück, […]

Weiterlesen

Ein Jahr Zeit

Ein Jahr geht zu Ende. Es ist noch nicht vorbei und es kommen noch Erlebnisse und Blogeinträge, aber wir fangen an, unsere Reise Revue passieren zu lassen. Wir sind nun 51 Wochen unterwegs. Und genauso wie daheim an jedem Geburtstag oder an Weihnachten oder am Schuljahresende denkt man sich “Boah, krass, ein Jahr ist um!” […]

Weiterlesen

Der 50er – Klappe die Zweite!

In Norwegen benutzt man sehr oft die EC- oder Kreditkarte. Manchmal gibt es Kassen nur für Kartenzahlung. Aber natürlich haben wir auch Bargeld abgehoben. Am Automaten. Soweit so gut. Ab und zu mit Geldscheinen bezahlt. Soweit so gut. Martin möchte seinen Kaffee bezahlen. Der nette Herr schiebt Martins 50 NOK Schein aber zurück und meint: […]

Weiterlesen

Kurioses und Experimente

Der Toilettenrollenhalter —— Der Eisbär —— Das norwegische Haus —— Die Werbung fürs Antimückenspray —— Das Rotopaxexperiment Martin versucht den Rotopax mit Wasser aufzufüllen, ohne ihn mühselig vom Auto zu montieren. —— Martins Fernglasfotografie Auch mit dem Handy kann man kreative Fotos machen, das Fernglas wirkt wie ein Tele-Objektiv. Die exakte Positionierung ist nicht immer […]

Weiterlesen

Norwegen Nord

Ok… wir geben es zu… bei den Zimtschnecken waren wir zweimal. Dass die sogar mit Ei, Avocado und Speck schmecken, war ein verrückter Einfall des Besitzers, aber gar nicht dumm! Die Kombi schmeckt wirklich und die Nachspeise zum Kaffee ist auch gleich noch dabei. Two in one! Die Aussicht von unserem Lieblingsschlafplatz ist einfach grandios. […]

Weiterlesen

Ja, die Lofoten sind auch schön!

Die Fähre bringt uns von Bognes nach Lødingen und dann sind wir schon mitten drin zwischen Bergen und Wasser. Türkises Wasser?! Sind wir jetzt in Griechenland oder Kroatien? Wenn die Sonne scheint (und wie wir wissen tut sie das natürlich nicht immer) und wenn man nicht ins Mehr geht (wie wir wissen ist es kalt)… […]

Weiterlesen

Es müssen nicht immer die Lofoten sein!

Der Nachmittag steht wieder unter dem Stern der Schlafplatzsuche. Und wenn Sicherheit gefühlt keine Rolle mehr spielt, wird man wieder wählerischer. Wir haben in Kolumbien nie wirklich oft wild geschlafen, obwohl es wahrscheinlich auch kein Problem gewesen wäre. Die meisten Ausraubgeschichten aus erster Hand kennen wir auch nach unserer Südamerikaerfahrung immer noch aus Griechenland, Dänemark […]

Weiterlesen

Geschichten in Røros

Røros hat eine ganz eigene Atmosphäre. Schwer zu beschreiben. Langsam. Ruhig. Alt. Das Gefühl die Zeit vergeht hier wohl langsamer. Unser Villa de Leyva in Norwegen. Mit der Kamera spazieren heißt hier sich auf Spurensuche von Vergangenheit in der Gegenwart machen. Dieser Ort ist ein unheimliches Dazwischen, sogar schon ohne Fotografie. Ich stehe irgendwo vor […]

Weiterlesen

Auf dem Weg nach Røros

Beim Dovrefjell gibt’s wohl eine architektonisch sehr interessante Hütte zum Beobachten von Moschusochsen. Mit einem Designpreis ausgezeichnet. Das Foto in einer Zeitschrift war zu verlockend… und sie liegt auf dem Weg nach Røros. Naja nicht direkt auf dem Weg, aber das ist uns egal, weil es so gut wie keinen Weg mehr gibt. Dieses rote […]

Weiterlesen