Einreise USA

Aufgrund der strengen Einreisebestimmungen in die USA essen wir noch schnell alle Lebensmittel auf, die nicht importiert werden dürfen (Milchprodukte, Obst, Gemüse, Fleisch,… ). Lustigerweise kommen die Karotten aus den USA 😉

Auf dem Weg zum Grenzübergang werden wir ein wenig wehmütig, weil die Zeit in Kanada sehr schön war und wir eigentlich gar nicht weg wollen.

Die Einreise an sich läuft ziemlich unproblematisch ab. Wir werden gefragt, ob wir etwas zum Deklarieren haben und müssen ein Einreiseformular ausfüllen. Neben den Fragen zur kriminellen Vergangenheit musste Martina auch Namen und Telefonnummern von Arbeitgeber und Notfallkontakt angeben. Falls sich also „die USA“ bei ihrem Pa oder dem Gymnasium meldet, nicht überrascht sein! Martin kann mit dem Ausfüllen aber gleich wieder aufhören, da sein ESTA Visum vom letzten New York Aufenthalt anscheinend doch noch gültig ist.

Unser Visum läuft genau bis zum 24. Dezember, worauf ich einen Scherz mache und der Officer nun nicht weiß, ob er schmunzeln oder weiterhin ernst schauen soll.

15 Minuten später sind wir in den USA!

Als erstes fällt Martina auf, dass die Wolken hier Ufo’s ähneln, aber Martin interessiert sich mehr für neue Verkehrsregeln und einen Café. Weiter geht es in den nächsten Ort zum Geld abheben. Man erledigt das hier in einem Drive-In Bankomat – funny!

Willkommen im Land der unbegrenzten Möglichkeiten.