Kulturschock? – Ja!
Mexiko – für uns völliges Neuland!
So viele neue Eindrücke auf einmal! Jetzt versuchen wir hald alles hintereinander zu schreiben, auf einmal geht im Blog ja nicht. Hier die Zusammenfassung:
In den ersten 2 Minuten in Tecate überqueren zwei Musiker mit Gitarre und Akkordeon und eine Pferdekutsche die Straße. Eis wird aus dem Kofferraum verkauft, Straßenhunde laufen rum, es riecht nach Essen und Dreck gleichzeitig. Die Straße geht nicht bis zu den Häusern sondern nur staubiger Boden. Müll überall, wirklich überall! Dann kommt aber eine schöne Strecke mit Kakteen und Bergen. In den ersten Orten fühlen wir uns noch nicht so wohl, einkaufen überfordert noch. Wir frühstücken zum ersten Mal mexikanisch und finden einen liebevoll gestalteten Campingplatz, gut zum Ankommen. Bei der zweiten Nacht war es nicht so leicht was zu finden und der angesteuerte Campingplatz war uns zu dubios. Wir haben zu viele Geschichten im Kopf! Unter Olivenbäumchen können wir dann gut schlafen. Das mit Schlafen ist so eine Sache, wenn Martin aufs Auto aufpasst, wacht er bei einem Mäuschen schon auf! Und in Mexiko passt er noch mehr auf. Ok… er passt auch auf mich auf! Es folgen schlechte Straßen und Militärcheckpoints, an beides muss man sich gewöhnen! Dann fahren wir durch einen Kakteenhimmel, hier bräuchte man Zeit fürs Offroadfahren! Wir machen aber Strecke, denn der Termin in Veracruz steht. Die Baja Sur grenzt sich durch zwei Dinge ab: erstens durch eine andere Zeitzone und zweitens wird das Auto von unten mit irgendwas (Wasser?) eingesprüht, wofür man 20 Pesos (1 Euro) zahlen muss. Nicht lachen! Der dritte Campingplatz, der diesen Namen zwar nicht verdient, hat aber bunte Toiletten und Internet, zumindest im leckeren Restaurant.
Zusammengefasst in Bildern:
Zusammengefasst: eine andere Welt!