Cathedral Grove

Martina wollte unbedingt alte Bäume sehen und hat sich den Cathedral Grove ausgesucht, hier gibt es noch Exemplare, die über 800 Jahre alt sind. 800!!! 8mal das Leben eines Hundertjährigen!

Wir waren gleich in der Früh dort, um dem Ansturm am späteren Vormittag zu entgehen – eine gute Entscheidung. Leider hatten wir beim sehr ruhigen und nicht so viel besuchten Avatar Grove im Süden sehr wenig Zeit, da es dunkel wurde und wir Schlafplatz suchen mussten.

Bei Sturm sollte man laut Wikipedia und den Parkregeln in solche Wälder nicht reingehen, da jederzeit ohne Vorwarnung ein Baum fällen könnte, was natürlich bei dem Altersdurchschnitt nicht verwundert.

Ok, soviel zur Theorie.

Vor den Riesen zu stehen ist echt atemberaubend und man kann sich in dem Farndschungel und Urwald sofort einen Dinosaurier vorstellen.

Beim ersten Mal im Avatar Grove wurde ich ganz leise, als ob ich die Bäume verscheuchen könnte… da war die Atmosphere echt wie in einer Kathedrale. Beim Cathedral Grove kam dieses Feeling wegen der Strasse daneben und den anderen Besuchern nicht so auf, aber es war trotzdem genial! Unbedingt anschauen, wenn irgendwo Grove steht und hier muss man keinen Eintritt zahlen… „it’s a forrest, it’s open always – of course!“ kam es verblüfft auf unsere Frage.

Die Red Woods in den USA kommen noch… freuen uns schon drauf!