Finito San Francisco und Apple

So… nun reichts!! Das Paket kommt und kommt nicht, aber länger warten wir nicht, sonst geben wir viel zu viel Geld in unserem neu entdeckten französischen Lieblingslokal (dank Reiseführertip) und in der ganzen Stadt aus.

Wir “düsen” im Schneckentempo durch Downtown und ziemlich schnell über die Bay Bridge. Byebye San Francisco!

In Berkeley drüben verbringen wir einen netten sommerlichen Vormittag und holen uns zumindest ein anderes Päckchen ab. Danke an Maggie für die Hilfe. 🙂

Ein ganz liebes Paket an uns, das leider im August zu spät daheim ankam, hat uns Angela nämlich nachgeschickt. Die Absenderin erfuhr aber von der Weiterleitungsaktion erst später an ihrem Geburtstag – Überraschung! Manchmal müssen wir uns was einfallen lassen… ein ander mal zum Beispiel half uns eine kleine “Wichtelliesel”, um daheim jemandem einen Dank vor die Haustür zu stellen.

Merci liebe Freunde, ihr seid in Gedanken immer dabei! Dickes Bussi an alle!

Südlich von San Franzisco fände man dann so einiges an berühmten und berüchtigten Firmen… nur bei einer bleiben wir hängen… und Martin freut sich sehr!

Alles am Visitorcenter von Apple ist auf die eine Rundung abgestimmt: Lampen, Treppenhaus, Gebäudeform,… und natürlich der “Donut”, den man nicht betreten darf. Die Gebäude sind von Olivenbäumen umgeben, die allesamt ziemlich groß eingepflanzt worden sein müssen, denn das Areal ist erst seit 2017 fertig.

Faszinierend ist die riesige Glasfassade und vorallem die großen runden Ecken aus Glas: konsequent und mit minimalsten Stützen.

Das fällt einem erst auf, wenn man nach Ladenschluss draußen noch lange sitzen bleibt, Brotzeit macht und das Internet benutzt. Sogar den ausstehenden Schluss von “The Rock” schaun wir dort noch fertig. Ein Erlebnis für sich ist das! Die Angestellten drinnen im Visitor Center putzen währenddessen jedes einzelne Gerät und es kommen bis spät abends immer wieder Mitarbeiter aus dem Donout raus – bei denen fragt man sich insgeheim jedesmal: an was die wohl gerade arbeiten?