Manizales again!

Im Zurückkehren sind wir ja schon geübt und auf ein Wiedersehen freuen wir uns auch!

Martin muss erstmal noch bissl verdauen, dass es wirklich momentan nicht weitergeht.

Kolumbien hat zwar fünf Nachbarn, aber momentan ist es eher eine Insel: nach Brasilien, Peru und Panama gibt es keine Straße, die Straße nach Ecuador ist momentan fraglich und nach Venezuela wollen wir nicht. Manche der Reisenden sind zwar über die lange Ausweichroute nach Ecuador gekommen, aber man liest auch immer wieder von Problemen – so von der Art, die man nicht haben möchte. Immer wieder werden Autos angezündet und leider sterben auch auf beiden Seiten Personen. So richtig Lust zum Riskieren haben wir nicht. Aber das Ziel Valparaiso ist vielleicht so nicht mehr zu schaffen, außer man fährt sehr schnell durch die Länder durch… und das haben wir in Mexiko schon gelernt: keine gute Idee!

Ein Kaffee und ein leckerer Kuchen tröstet.

Ich sitze in einer Gondel! Einer richtigen Skigondel! Nur unter uns ist kein Schnee, sondern eine Stadt und die Schuhe sind leichter als Skistiefel. Ungewohnt. Irgendwie aber witzig, voll entspannt und guter Ersatz für die „lebensmüden“ Taxifahrten. Zumindest für einen Teil der Strecke. Weil’s so schön war bleiben wir an der Station einfach sitzen! Kein Problem nickt die Aufsicht.

Erledigt: Verlängerung von Visa, Tip und Versicherung! Das Prozedere war wieder mal einmalig kompliziert, aber nach drei Tagen Büros, Warten, Wiederkommen, Online-Formulare, Auto vorführen (für ein Foto) und Copyshop haben wir quasi drei Stempel erhalten… ein guter Schnitt!

Bis Mitte Juli wäre es nun für uns und fürs Auto möglich, in Kolumbien zu bleiben oder wieder hierher zu kommen. Martin liebt das warme Klima hier zwar wirklich nicht genug für drei Monate Kolumbien, aber zumindest flexibler sind wir nun.

Kaiserschmarrn in Kolumbien:

Ein wenig Teil der Familie sind wir hier mittlerweile bereits, beim Reittraining schauen wir aber nur zu!

Ich kann es selbst nicht glauben: ich bin in meinem Sabbatjahr auf einem Schulfest! Freiwillig! 😉 Alles aber ganz entspannt, wenn man sich um nix kümmern muss! Neugierig frage ich, ob die Lehrer oder die Eltern sich um den Getränke/Essenserkauf kümmern: die Eltern. Aha… gute Idee!

Neue Inspirationen finden wir auch in der Universität bei einer Ausstellung der Architekturstudenten. Vielen Dank fürs Zeigen, waren sehr beeindruckt von den Arbeiten. Martin bekommt sofort Lust Autoausbauten zu planen und ich werde die ein oder andere Idee natürlich im Unterricht verbraten!

Ausflug zum Parque National Natural Los Nevados

Juhuu, Adriana packt uns ins Auto und macht mit uns einen Ausflug: „Für Martin! Mas frio!“

Und wirklich, oben ist es kalt, wir haben klare Luft und Alpenfeeling. Stoppen auf 4138 Höhenmeter und sind immer noch nicht beim Vulkan. Da dieser wohl gerade mehr aktiv ist als sonst, dürfen wir nicht weiter. Die berühmten Frailejónes sehen wir aber trotzdem und die Landschaft ist spannend, erinnert uns an Island.

Dass mir bei solchen Serpentinenfahrten immer übel wird, kenn ich ja schon. Augen zu und durch! Mit dem Defender zusammen auf einem Frachtschiff übern Atlantik heimzufahren kommt für mich also nicht in Frage. Das ist nach dem Ausflug wieder klar! Falls wir länger in Kolumbien bleiben, wäre das da oben aber eine gute Alternative zum warmen Klima unten, vor dem Martin gern flüchten würde.

Mit unseren Überlegungen sind wir nicht weiter. Alle Ideen sind entweder riskant, für einen von uns nicht attraktiv, zu teuer oder schlicht zu aufwändig für unsere restliche Reise-Zeit bis Juli.

Also fliegen wir jetzt übrigens erst mal zum Amazonas. Ja, ok, da ist es noch wärmer… aber jetzt machen wir das Beste aus Warten… Also verlegen wir einen Abstecher zum Regenwald einfach auf jetzt! Ich bin schon voll aufgeregt, freu mich auf einen völlig neuen, spannenden Naturraum. Fühlt sich irgendwie so an, wie wenn wir in ein völlig neues Land fliegen würden. Nicht wundern, falls wir dort etwas mehr offline sind, ein Bericht folgt natürlich anschließend hier!

—————

Oh… last but not least: in Manizales hab ich endlich was gefunden… zumindest ein Vögelbestimmungsbuch! Sogar in englisch und mit schönen Zeichnungen.

Da sind natürlich auch die Vögel vom Dschungel drin!

Bis dann… ich muss jetzt packen… als erstes Moskitospray!