Im Pakkhus war es einfach zu lecker, da zog es uns wieder hin. Auf dem Weg dorthin zog es Martina aber auch noch zu den beiden Fohlen neben der Straße. Die zwei Lockenköpfe waren neugierig, aber ein bisschen skeptisch. Direkt neben dem Pakkhus ist das Informationszentrum über den Vatnajökull (schöne Ausstellung in einem interessanten Holzhaus) […]
Die durch die Ebbe herausgezogenen Eisstücke spülen die Wellen zurück an den schwarzen Strand. Dadurch bekommt der so genannte „diamond beach“ alle fünf Minuten ein neues Gesicht.
* 10 Leute in einem Boot * 7 km in 12 Minuten über den ganzen See * 245m tief * Cooler Zodiac-Fahrer * 200 Robben in der Lagune * Bis zu 3m hohe Wellen beim Gletscherkalben in die Lagune * Zugefrorene Lagune für James Bond (es wurde der Zugang zum Meer zugeschüttet, dadurch konnte das […]
… dieser war von Regen, Nebel und Wind geprägt. Bei der kleinen Gletscherlagune Fjallárlón (3 gibt es übrigens) sahen wir außer Nebel fast nix. Nach einem Café in einem stylischen Gebäude direkt daneben, probierten wir es bei der großen Lagune Jökulsarlón. Hier konnten wir die ersten kleinen Eisstücke vom kalbenden Gletscher zusammen mit Enten und […]
Parallel zur Ringstraße fuhren wir in einer Szenerie, in der sich grüne Moospolster wie Schnee über die Lava gelegt haben. Nach 10 Minuten Hobbitwelt tauchte dann auch noch ein kleines Wäldchen auf. Nach einem Besuch bei einer der Gletscherzungen des Vatnajökulls, verbrachten wir noch eine Nacht mit Eisblick …. und wieder mal „alleiner“ 🙂 […]
Schlafplatz umgeben von Wasser und Möwen, die sich den Spaß machen den Fluss hinauf zu fliegen und mit der Strömung runter zu „surfen“ (lustig zu beobachten, aber auf das Foto haben wir vor lauter Stauen vergessen). Auf dem Weg an der Ringstraße machten wir drei Stopps. Zunächst beim sogenannten „Kirchenboden“ in Kirkjubæjarklaustur. Wie perfekt von […]
In Mitten einer trüben Novembernacht musste ein Militärpilot eine Douglas Militär Maschine am Strand von Sólheimasandur notlanden. Eine ähnliche dunkle und verregnete Nacht erlebten wir bei unserem 3,5 km langen „Spaziergang“ zum Wrack. Plötzlich taucht vor uns kurz vor dem Meer die Maschine auf – unheimlich und bizarr. Fotos: Martin Seitlinger
Nach Highlight 1, den Basaltfelsen und Highlight 2, den Puffins, übersprangen wir aufgrund eines vollen Parkplatzes Nummer 3 und statteten Nr. 4 (Wasserfall Skogarfoss) einen kleinen Besuch ab. Danach ging es in dunkler Nacht bei Regen, bepackt mit Kameras, Stativ und Taschenlampen zu Nr. 3 …. Fortsetzung folgt.
Mit flatternden Puffins in der Luft und einigen ganz nah am Boden, außerdem einem grandiosen Ausblick von der Steilküste, war dieser Ort unglaublich beeindruckend. Witzigerweise zeigt die Grafik von Visitvik.is die Puffins genau dort, wo wir sie bei Flugversuchen, Landungen und beim Putzen beobachten konnten.