Raus aus dem Hochland nach Reynisdrangar

Vom Campingplatz mit Basaltfelsen, 2 Schafen und einer feinen, vor allem heißen Dusche starten wir bei Regen in Richtung Küste. Nachdem sich das Wetter nicht bessert, ergeben sich folgende Nebenwirkungen in Vik: Pizza im Museumscafe Café & Kuchen im Museumscafe Martina beim Shopping (Wolle als Auftragskauf und auch als Nichtauftragskauf) Einkauf einer alten Islandkarte Lebensmitteleinkauf […]

Weiterlesen

Querung durch Landmannalaugar

Island par excellence. Bei 2 Abstechern auf gestrichelte Pisten finden wir einen „Teufel“ See (rot, schwarz und ein tiefer Krater) und einen lieblichen Kaffeeplatzsee, aber natürlich windig und kalt 😉

Weiterlesen

Entdeckungen entlang unserer Route

Von James Bond Kulissen über schöne Flußläufe, interessanten Busplänen bis hin zur „Golden Gate Bridge“. Am Ende des Tages dann ein Schlafplatz zwischen Lavabruchstücken.

Weiterlesen

Schlafen an der Furt

Am Ende von viel grauem, rotem und schwarzem Nix, halten wir am anderen Ende einer breiteren Furt an und schlagen unseren Schlafplatz direkt am Wasser auf. Martin betreibt Fellpflege am Defender und unfreiwillig an sich 😉 Um es in der Nacht kuschlig zu haben, müssen wir noch tanken.

Weiterlesen

Eine unglaubliche Welt am Kerlingarfjöll

Unterwegs im Hochtemperaturgebiet Hveradalir erleben wir eine andere Welt, die uns teilweise wie gemalt vorkommt. Überall tritt Schwefeldampf an die Oberfläche, stellenweise mit der Lautstärke einer Flugzeugturbine. Eine skurrile Szenerie zwischen Schnee und heißen Schlammquellen. ​ ​  

Weiterlesen

Der 100 Meter Tag

Zwischen 2x Schlafen bewegen wir uns heute nur 100 Meter und genießen das Hochland-Campingleben. Kochen, Entspannen und Autopflege gestalten unseren gemütlichen Tag bei wenig Wind! Mit Blick auf den Hofsjökull versuchen wir unseren 4. Schlafplatz, direkt am Gletscher, anzupeilen und legen dafür Steine auf den Boden, die die ungefähre Richtung angeben. Das GPS sagt uns […]

Weiterlesen

Entlang des Langjökulls

Parallel zu riesigen Strommasten führt die Piste F338 ziemlich holprig und sehr sandig von Westen nach Osten am Gletscher vorbei. Danach zweigen wir Richtung Norden auf die Wellblechpiste 35 ab. Der Defender tat mit leid und verlor durch das Gerüttel einige Schrauben. (Konnte aber alle wieder befestigen) Landschaftlich wurde es aber durch mittlerweile grüne (leider […]

Weiterlesen

Wellness am Morgen in Borganes

Stadtcamping mit Wellnessarea ab 6:00 Uhr geöffnet und anschließendem Hollywood Feeling im Café am Meer. Im Film „Das erstaunliche Leben des Walter Mitty“ sitzt Ben Stiller wie Martin an der Fensterfront. Teile des Films wurden in Island gedreht. Die Straßen mit den gelben Markierungen kommen uns auch bekannt vor.

Weiterlesen

Gin Tonic in Búðir

…ein besonders schöner Platz zum Posten und Genießen. Bei einem Gin Tonic können wir den magischen Momenten des Snæfellsjökulls nachspüren. Búðir: eine Kirche und ein Hotel, ganz wenig und doch etwas Besonderes. http://www.budir.is

Weiterlesen

Reise zum Mittelpunkt der Erde

Jules Verne hat diesem Gletscher ein literarisches Denkmal gesetzt, denn in seinem Roman „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ brechen Professor Lindenbrock und sein Neffe Axel durch den Krater des Snæfellsjökull zu ihrem Abenteuer auf. Besonders schön ist seine Lage am Ende der langezogenen Halbinsel Snæfellsness. Zu 3/4 vom Meer umgeben, bietet er einzigartige Ausblicke. […]

Weiterlesen