Yellowstone Nationalpark ist der erste und somit älteste Nationalpark Amerikas, gegründet 1872.
Das ist aber bei weitem nicht das Erstaunliche daran.
Ein paar Fakten:
Mit 8.987 km² wirklich ein großes Gebiet, das von 1600 bis 3461 Höhenmeter reicht.
Fast der ganze Park ist eigentlich eine Caldera, die Besucher (also auch wir!) gehen auf einem Supervulkan spazieren. Diese Caldera mit ca. 70x50km Ausbreitung ist eine der größten der Welt.
Es gibt mehr als 10000 geothermale Quellen, darunter über 300 Geysiere.
Mehr als 2000 Erdbeben ereignen sich hier im Jahr, für Menschen die meisten zwar nicht spürbar, aber immerhin.
Was man hier – wie in Island – wieder spürt ist die Erde als lebendige Kugel, die einfach in Millionen von Jahren „denkt“ und nicht in Menschenzyklen. Man sieht, riecht, erlebt und fühlt die Kraft, das Magische aber auch die Unberechenbarkeit dieser Kugel. Da sind einfach riesige Löcher im Boden, die mit dem glühenden Inneren verbunden sind! Diese aktive Magmakammer unter dem Park liegt in einer Tiefe von 80-120km. Faszinierend – und sehr gefährlich, kann ja jederzeit ausbrechen und viele Forscher meinen auch ein Yellowstoneausbruch ist längst überfällig!
Der Grand Prismatic Spring ist der größte Hot Spring der Welt. Die Farben am Rand entstehen durch Kolonien von hitzeresistenten – oder eigentlich besser gesagt thermophilen – Mikroorganismen, welche unterschiedliche Temperaturen bevorzugen.
Wir haben die blaue Mitte nur durch den Dampf durchschimmern sehen, aber es war trotzdem ein tolles Erlebnis, die orange Randfläche mit den unzähligen Abstufungen zu sehen. Wir waren im Vergleich zur Fläche auch winzige Punkte, wie die Besucher auf dem Foto des Prospektes.
Immer wieder sind Bisonspuren im Boden zu sehen. Im Winter muss es unglaublich sein, wenn sie sich hier wärmen und dann den Reif am Fell abbekommen. (Es gibt davon natürlich Fotos im Netz, solltet ihr mal googlen)
Abgesehen von den geothermalen Spots und der Tierwelt ist der ganze Park echt wunderschön: die Wasserfälle, die Wiesen, die Berge… und alles in allem kein Wunder und Gott sei Dank seit 40 Jahren ein UNESCO Weltnaturerbe.
Infos und Luftaufnahme Grand Prismatic Spring: „Discovering Yellowstone“, Elan Publishing, 2010, Charlottesville