Vom Glacier Nationalpark haben wir praktisch keine Fotos. Die „going to the sun“ Road war gesperrt. Sehr lange war sie geschlossen wegen Waldbränden, zwei Tage dann offen bei schönstem Wetter und als wir uns endlich aus Whitefish und Martin City weg bewegten war sie gleich wieder zu: wegen Schneefall. Hurra! 😉 Aber der Schnee auf […]
Angefangen hat es mit einer zufälligen Begegnung auf der Straße in Whitefish nach einem leckeren Mittagessen im Swiftcreek Cafe. Da antwortet doch glatt einer auf bayrisch, als Martina ihn herwinkt, damit er seine Fragen zum Auto stellen kann. Wir kommen hier irgendwie nicht weg 🙂 Und wieder endet es in einem wunderschönen Haus (welches man […]
Martin falls in love with a house. It all started with a Prosecco and a Pizza Carbonara (was the best pizza Martina ever had) in an Italian Restaurant and ended in a wonderful house with wonderful people, 2 nice dogs and a majestic cat. Together we went for a walk trough the forest with beautiful […]
Aufgrund der strengen Einreisebestimmungen in die USA essen wir noch schnell alle Lebensmittel auf, die nicht importiert werden dürfen (Milchprodukte, Obst, Gemüse, Fleisch,… ). Lustigerweise kommen die Karotten aus den USA 😉 Auf dem Weg zum Grenzübergang werden wir ein wenig wehmütig, weil die Zeit in Kanada sehr schön war und wir eigentlich gar nicht […]
Am letzten Abend in Kanada sind am Lagerfeuer ein paar Interviews als Rückblick über die letzten Wochen entstanden. 25.09.2018, 5 dinge zu kanada martina 25.09.2018, 2 monate 5 dinge die „nerven“ 25.09.2018, 5 dinge die „nerven“ martin 25.09.2018, 5 dinge kanada campen martin
In Anlehnung an den isländischen 100-Meter Tag, haben wir auch in Kanada noch ein paar Tage mit wenig Meter verbracht. Das Schild „Selbst gewarteter Platz“ am Eingang der Recreation Site ist immer vielversprechend und führt meist zu den schönsten Übernachtungsmöglichkeiten. Wir haben endlich Zeit für … Martina: ausschlafen, bummeln, nachschreiben, die Sonne genießen, nähen (Bezug […]
Um es wieder mal nicht wie alle anderen zu machen, fahren wir von Canmore auf einer Gravelroad durch Wälder und Berge nach Süden und nicht über Radium Hot Springs. In Alberta sind nicht so viele tolle Recreation sites zu finden als in BC, weshalb wir bissl suchen müssen. BC ist immer hinter dem Bergrücken rechts, […]
Echt oder unecht? Manchmal fragt man sich, ob der/das sich jetzt bewegt oder nicht… aber mittlerweile wissen wir es ja schon: die am Straßenrand sind lebendig! Einen Bären konnten wir voll schön beobachten, der streifte parallel zur Straße durchs Gestrüpp. Und die Ziege am Skiberg am Morgen im Nebel hat eigentlich uns beobachtet, nicht wir […]
Ich hätte das gern alles im Zeitraffer gesehen, als sich diese Berge zwischen Jasper und Banff auftürmten… die gestreiften Riesen zeigen sogar mit etwas Schnee ihre Struktur noch besser. Die Rocky Mountains entstanden über einen langen Zeitraum bei einer Plattenverschiebung vor etwa 50 Millionen Jahren. Bei den Umschichtungen schoben sich ältere Schichten über jüngeres Gestein, […]
Die Campingplätze haben schöne Namen wie „Honeymoon“ oder „Icefield“… und zusammenkuscheln schadet nicht, da es echt richtig kalt wird da oben auf ca. 2000 Höhenmetern. Für das Lagerfeuerpermit zahlen wir deshalb doch mal die 8 $ und merken, wie schwierig das Anzünden mit nassem Holz ist. Der Nachbar leiht sich gleich unsere kleine Axt aus, […]