Page, ein Landcruiser und der Damm am Lake Powell

Nach dem Monument Valley war wieder Wäsche waschen angesagt und so sind wir nach Page reingefahren. Ein kleines Städtchen, aber wir finden alles, was wir suchen.

Nicht weit weg ist der Lake Powell, ein Stausee zur Trinkwasserversorgung der Region. Den nehmen wir 🙂 Ein Platz am Strand ist schnell gefunden und wir bleiben 3 Tage dort am Lonely Rock.

Immer wieder fahren wir nach Page, um Dinge zu erledigen und gutes Internet zu finden.

Nach der 2. Nacht sehe ich direkt am See einen Toyota Landcruiser mit Aufstelldach und schätzomativ einem deutschen Kennzeichen. Ich gehe rüber und sage „Hallo“.

Tanja und Uwe kommen tatsächlich aus Deutschland und wir verstehen uns sofort. Nach gegenseitiger Begutachtung der Fahrzeuge setzen wir uns gemütlich auf einen Café zusammen und Uwe bietet uns von seinem leckeren Dattelbrot etwas zum Kosten an! Sie fahren auch die Panamericana, aber in 2 Jahren… welch gute Entscheidung, denn wir kommen langsam drauf, dass 1 Jahr viel zu wenig Zeit ist für unser Reisetempo, aber das ist eine andere Geschichte.

Am Abend sitzen wir gemeinem mit den beiden und der „Nachbarschaft“ am Lagerfeuer, voll nett 🙂 … Mary aus New York bietet mir am nächsten Tag sogar frischen Café an, ein Traum – die Menschen in den USA sind bisher alle super freundlich und hilfsbereit.

Am nächsten Tag machen wir bei einer Tour für den Damm und das Kraftwerk mit, 5 Dollar für 45 Minuten Tour, voll fair und total interessant. Wir sehen auch die Turbinen und ein Rotor ist gerade in Wartung.

Mit Tanja und Uwe bleiben wir auf jeden Fall in Kontakt.

Beim Verlassen des Campingplatzes läuft ein Coyote quer über die Fahrbahn und schaut uns nach, uuuuuhhhuuuuuuu…