Lotterie und Buckskin Gulch

Warum wir überhaupt in der Cowboystadt Kanab sind, hat einen Grund, nämlich die Lotterie für die Wave.

Also was ist die Wave und zugleich was ist die Lotterie: Der rot-gelb-orange-braun geschichtete Boden hier östlich von Kanab ist an sich schon faszinierend.

Aber die Wave ist eine besonders schöne Vertiefung in dieser gestreiften Landschaft. Ganz lange kannte diese Stelle keiner, die Wanderung dorthin war also nicht wirklich frequentiert… bis Microsoft ein Foto davon als Bildschirmschoner verwendete! Um den Andrang zu reglementieren und somit den Erhalt der Wave zu sichern, führte man eine Lotterie ein. Jeden Tag dürfen nur 20 Personen dorthin wandern. 10 werden online gezogen (Anzumelden vier Monate im Vorraus) und 10 jeweils für den nächsten Tag live im Visitor Center.

Soweit so gut, ich möchte es probieren, wenn wir schon in der Nähe sind – zumindest einmal! Neben uns an der Tanke hat ein Pärchen aus Italien im Bus geschlafen. Sie probieren es den dritten Tag hintereinander. Es sind 46 Teamleader (pro Team sind 1-6 Personen möglich) im Raum, jeder bekommt eine Nummer. Ich habe Nummer 33 erwischt. Martin musste aus dem Raum gehen, schade, denn es war echt spannend. Um Punkt 9 Uhr ist Anmeldeschluß – Rien ne va plus! Dann erklärt die freundliche Dame, man solle nicht traurig sein, wenn man nicht gewinnt, ringsum gibt es 100erte schöne Locations, nicht nur die Welle. Sie hat 46 Kügelchen in einem kleinem Käfig, nacheinander dürfen ein par raus, wie im Lotto: erstmal wird ein zweier Team gezogen, dann ein Viererteam, darauf unverhofft das italienische Pärchen, dann eine Einzelperson. Nur noch ein Platz ist übrig! Hm,… verloren! Aber sie erklärt: es wird jetzt nochmal gezogen und zwei Personen dürfen gehen, da sie Zweierteams nicht trennen wollen und ohnehin eigentlich keiner allein wandern gehen sollte. Ein eventuell gezogenes 4er Team müsse aber zwei Leute im Hotel lassen – Ok, also noch eine Chance für uns… ich halte die Luft an! – vierunddreißig! Knapp daneben!

Egal, die Auslosung an sich war schon ein eigenes Event. Jetzt gibts erstmal Frühstück in einer Bäckerei – das Vormittagsgeschäft des Vermillion 45 übrigens – kann also nur gut sein. Tatsächlich: die Quiche zerschmilzt im Mund und so ein süßes Cafe finden wir in den USA echt selten… für meinen Kaffeehaus-Österreicher auf jeden Fall zu wenig. Wir vermissen das hier schon manchmal, das kuschelige, heimelige ich-bleib-hier-einfach-Stunden-sitzen-Café.

Nach dem Besuch bei einem interessanten Fotografen lernen wir am Parkplatz noch Otto kennen, der zumindest seinen Namen aus der Schweiz hat. Er bestärkt Martina bei der bereits recherchierten Idee den Buckskin Gulch anzuschauen und dort bissl zu wandern.

Also raus aus Kanab, Richtung Page, ähhh…. da waren wir ja schon! Ja, wir sind praktisch einen Kreis gefahren, aber den Grand Canyon auszulassen wäre auch ein Fehler gewesen! Vor Page abbiegen, Schlafplatz suchen und morgen den Buckskin gehen – das ist der Plan.

Schönen Schlafplatz haben wir am Berg gefunden – und der Ranger, der mit dem Fernglas hochspäht zu uns fährt wieder weg… puh!

Der Buckskin Gulch ist ein Slotcanyon, ganz in der Nähe der Wave.

Martina hat ihn rausgesucht als unseren Ersatz für einen der Antelope Canyons. Diese sind ganz sicher grandios, was alle Fotos von Freunden beweisen! Wir wollten aber was ruhigeres, günstiges, ohne Führung und auch die Möglichkeit Bilder kommerziell zu nutzen (was beim Antelope sehr teuer ist).

Diese kleine Wanderung mit einer kleinen Klettereinlage war definitiv ein Highlight für uns! Weitergehen könnte man hier übrigens ein par Tage, aber man wird dann ziemlich nass.

So… und nach diesem Erlebnis haben wir uns passenderweise den Kinofilm “127 Stunden” angeschaut, am Handy im Hochdach…

Ein super Film – ich glaube auch wenn man die Szenerie nicht selbst erfahren hat, aber echt voll krass, wenn man das alles kennt: die Landschaft, ein Slotcanyon, die Kälte in der Nacht, die Raben, die Einsamkeit, die Steine,… und noch dazu hatte das Garmin GPS auch kein Signal. Der Film geht unter die Haut, so oder so.

… ein unvergesslicher, spannender Tag!