Perfekter hätte man die Anfahrt mit dem Boot nicht inszenieren können, aus undurchdringlichem Nebel taucht die Insel auf. Unheimlich und sehr passend. Zwischen 1934 und 1969 ein Hochsicherheitsgefängnis – nun Teil des Nationalparkservice. „The Rock“ war ursprünglich blanker Fels, die Erde für die Gärten stammt von Angel Island, es „grünt“ hier wirklich überall. Der Name […]
Ein Ziel des Tages: Das Haas-Lilienthal House im Queen-Anne-Stil, das 1886 errichtet wurde. Das Besondere daran: es ist das einzige vollständig erhaltene Wohnhaus aus jener Zeit – und man kann es sogar besichtigen! Das schöne Eckhaus hat glücklicherweise das Erdbeben bis auf einen Riss im Treppenhaus sehr gut überstanden. Der große Brand danach hat dann […]
Andrew Smith Hallidie gründete in San Francisco eine Firma, die Stahlseile herstellte. Tja, das Ergebnis dieses Geschäftes und vorallem seines Erfindungsreichtums fährt heute noch rum: die berühmten Cable Cars. 1873 testete er die ersten Gefährte und ermöglichte so die Erschließung der steilen Hügel, denn die Pferdetram kam hier an ihre Grenzen. Der Name Hallidie müsste […]