Nachdem mein Ärger von gestern sich langsam verabschiedet hat, begeben wir uns auf die Suche nach einer Werkstatt, die Windschutzscheiben repariert. Der örtliche Mechaniker in Jasper meint es ginge nicht vor nächsten Montag. Puuuh, hmmmm… aber in Hinton (60km nördlich) gibt es ein paar Werkstätten, die das machen. Auf der Fahrt dorthin können wir uns […]
Unterwegs auf der verschneiten Straße genießen wir den Ausblick auf den Mount Robson, der teilweise hinter den Wolken hervorschaut. Wir fahren durch wunderschöne Wälder, vorbei an kleinen Flüssen und einer traumhaften Winterlandschaft, kurz unterbrochen von einer Straßenbaustelle. Die Geschwindigkeitsbegrenzung sagt 30km/h und vor uns ist eine Baustellenampel. Die Auto vor uns stehen vor der roten […]
Am Highway gehts zügig – für Defenderverhältnisse – nach Südosten Richtung Jasper. Die Stopps: 1. An einer Essotanke, an der uns ein sehr lieber Tankwart Glück wünscht und uns eine Münze mit einem Bären darauf schenkt. Und witzigerweise sehen wir an diesem Tag unseren ersten Bären am Straßenrand. 2. In Prince George, wo wir gemütlich […]
Zwei Tage, viele Eindrücke: – Neben dem Highway kann man Farben sammeln, denn die Bäume und Büsche werden von Meter zu Meter bunter. – Die tolle einspurige Brücke bei Old Hazelton. – Ein Berg, der sich nicht zeigen will. – Das Museum und die merkwürdigen Totems in Ksan. (Die liest man übrigens von unten nach […]
Die Schlafplatzsuche is manchmal nicht so einfach… und man fährt immer weiter, wenns nicht echt passt… so landen wir irgendwo nördlich von Terrace wieder allein an einem See (wir und einige Wurzeln!). Die Devise ist: wenn sich einer am gewählten Platz nicht wohlfühlt, suchen wir noch weiter, und so kommen wir manchmal wo anders hin […]
Line 5, Pole Position. Das war unser Campingplatz von Donnerstag auf Freitag. Toilette im Servicecenter der Fähre. Zwar nicht der schönste und nicht der billigste Platz bisher, aber clever, denn wir mussten um 5:30 dort sein und wenn man dort schläft, ist man hald schon da 😉 und kostenlosen Café gibt es auch. Links und […]
Mit zwei Zettel voller Tipps im Gepäck und mit Vorfreude auf die bevorstehende Insidepassage (am nächsten Tag!) wollen wir noch zur Mitchel Bay ganz im Osten der Insel. Da tummeln sich wohl auch des öfteren Delphine und Wale. Die Insel Malcom Island wurde übrigens von Finnen besiedelt und Sointula bedeutet auf finnisch „Harmonie“. Wir fahren […]
25 Minuten Fährfahrt und wir sind auf der Insel, an deren Nordküste sich öfter mal die Orcas den Bauch am Strand schrubben. Da wollen wir hin. Erst gibts noch ein paar interessante Begegnungen im Pub, das zugleich alte Bibliothek ist und wir bekommen Tipps für San Francisco. Im Ort stehen die Wildtiere im Garten. Ein […]
Ein kleines Dorf auf Holzpfählen am Nordende von Vancouver Island, in dem das ganze Jahr über keine zehn Personen ihren ständigen Wohnsitz haben. Martin hat es mit Hallstatt verglichen, es hat was von belebten Museumsdorf. Jedes Haus wird auf Tafeln beschrieben und das älteste Haus ist hier von 1942… „Geschichte“ hat hier kleinere Dimensionen als […]