Wo es keine Straße gibt, nur Sand. Wo der Strom regelmäßig ausfällt. Wo die Einheimischen selbstgemachte Cocadas vorbeibringen. Wo der Ort nicht für Touristen aufgehübscht wird. Wo man mit den Straßenhunden allein am Strand ist. Wo es den halben Tag kein Internet gibt. Wo Mangos von den Einheimischen in Schalen auf dem Kopf transportiert werden. […]
Sowohl das Auto als auch die Papiere für die Verschiffung fertig zu machen ist erst mal der Plan in Cartagena. Für die ersten Tage haben wir deshalb ein Hotel mit sicherem Parkplatz. Wir sitzen dann irgendwann in einem kleinen Restaurant und ich schaue ich zum Auto, da fehlt doch etwas, da sollte doch ein Kennzeichen […]
Der Hafen kommt uns doch irgendwie bekannt vor: stimmt, Cartagena, hier haben wir genau vor dreieinhalb Monaten unser Fahrzeug aus dem Container geholt. Na dann probieren wir das umgekehrte Szenario. 07:20 Treffpunkt beim örtlichen Agenten. Der kleine Bach neben dem Parkplatz sieht sehr grotesk aus, natürliches harmonisches Vogelgezwitscher und der ganze Müll dazu. 07:35 Gemeinsame […]
Von Medellin nach Cartagena, unsere letzte Fahrt in Kolumbien. Wehmütig fahren wir zurück zu unserem Ausgangspunkt. Nach Norden. Gefühlt immer noch falsche Richtung, vorbei an Holzwerkstätten, in denen ich gern shoppen würd… Oh, was ist denn das? Ein Gehweg! Hier waren wir schon mal und werden wieder herzlich empfangen. Schlafen wieder vor dem Restaurant und […]
Medellin again: Martin macht Abrechnung, wir verlängern wieder mal, erledigen Dinge, schaun im Lieblingscafe vorbei und fühlen uns auf der einen Seite schon wieder bissl wie daheim, auf der anderen Seite etwas merkwürdig wieder hier zu sein. Immer noch begeistert von der Vogelwelt hier. Seit den Puffins in Island können wir ja begeisterte Ornithologen verstehen. […]
Die begonnene kleine Straße am Nevado del Ruiz fahren wir nach dem sonnigen klaren Morgen einfach weiter. Gestern sind uns insgesamt nur zwei Busse und ein Auto begegnet, plus drei Reiter. Motorisierung – Nichtmotorisiert also 1:1. Hier wird das Meiste, gefühlt alles außer Touristen, mit den Maultieren, Eseln und Pferden transportiert. Die Landschaft und das […]
Hoch und kalt! Beim ersten Ausflug hierher waren wir schon begeistert von der völlig anderen Landschaft rund um den Vulkan. Mit Nebel wird die Fahrt sogar noch mystischer und wir genießen es hier rumzugurken und die Umgebung zu erkunden. Schlafen hier irgendwo,… das müsste schon gehen. Kommen wir hier rauf? Der Boden ist bei Weitem […]
Wer hätte gedacht, dass Manizales für uns wie ein kleines zweites Zuhause wird… …aber wo man um den Abwasch Schere – Stein – Papier spielt, wo man rumlümmelt und seine Wäsche wäscht, die entlaufene Katze wieder einfängt und wo man ein und aus geht, wann man mag… da ist ein „zu Hause“! Hier überlegen wir […]
„I would not recommend it!“, das war Lauras Antwort, als wir erklärten, wir wollen von Manizales über Bogota nach Leticia fliegen. Ihre Warnung war auf den Flughafen Manizales bezogen. Bei Regen startet hier anscheinend kein Flugzeug… und es ist Regenzeit. Echt? Sollen wir erst mit dem Bus nach Pereira fahren? Wir versuchen es trotzdem ab […]
Warum ein Jahr für die ganze Panamericana viel zu wenig ist, warum wir gerade nach Norden fahren und was das mit Norwegen zu tun hat. Nachdem wir nun seit 14. März aufgrund der totalen Straßen-Blockade der indigenen Bevölkerung gewartet haben, fehlt uns diese Zeit natürlich, um bis nach Valparaiso zu kommen, unserem definierten Verschiffungsort. Einen […]