Vom Fliegen und Warten in Kolumbien

„I would not recommend it!“, das war Lauras Antwort, als wir erklärten, wir wollen von Manizales über Bogota nach Leticia fliegen. Ihre Warnung war auf den Flughafen Manizales bezogen. Bei Regen startet hier anscheinend kein Flugzeug… und es ist Regenzeit. Echt? Sollen wir erst mit dem Bus nach Pereira fahren? Wir versuchen es trotzdem ab […]

Weiterlesen

Pläne ändern sich…

Warum ein Jahr für die ganze Panamericana viel zu wenig ist, warum wir gerade nach Norden fahren und was das mit Norwegen zu tun hat. Nachdem wir nun seit 14. März aufgrund der totalen Straßen-Blockade der indigenen Bevölkerung gewartet haben, fehlt uns diese Zeit natürlich, um bis nach Valparaiso zu kommen, unserem definierten Verschiffungsort. Einen […]

Weiterlesen

Amazonas – Part 3

4 Uhr morgens aufstehen – ist nicht wirklich meine Zeit (Anmerkung Martin: mit mir steht sie nie so bald auf…), aber für den Sonnenaufgang hat es sich gelohnt. Im Hintergrund hört man schon früh im Wald große Affen brüllen und die Vögel erwachen als nächstes. Nach einem leckeren Frühstück sind nur noch Diego und Raquel […]

Weiterlesen

Amazonas – Part 2

Über den Amazonas, der übrigens an der Stelle gerade über 4 Kilometer breit ist, geht es nach Peru und mit einem kleineren Boot durch den Wald zur Zacambu-Lodge. In der Trockenzeit ist Zacambu an einer breiten Sandbank gelegen und hinter dem Haus ist ein See. Jetzt ist einfach alles unter Wasser. Ein schöner Ort als […]

Weiterlesen

Amazonas – Part 1

„Ich flieg nach Leticia!“ Leticia – mitten im Dschungel, direkt am Amazonas, an der Grenze zu Peru und Brasilien – und vermutlich total heiß und schwül mit unzähligen Mücken. „Na toll“, denkt sich Martin, weil ihm ist es schon in Manizales zu warm und am Rio Claro war es genug schwül und nochmal über 100 […]

Weiterlesen

Manizales again!

Im Zurückkehren sind wir ja schon geübt und auf ein Wiedersehen freuen wir uns auch! Martin muss erstmal noch bissl verdauen, dass es wirklich momentan nicht weitergeht. Kolumbien hat zwar fünf Nachbarn, aber momentan ist es eher eine Insel: nach Brasilien, Peru und Panama gibt es keine Straße, die Straße nach Ecuador ist momentan fraglich […]

Weiterlesen

Salento again!

Sind in Cali am Sonntag ziemlich schnell aufgebrochen. Martin wollte raus aus der Stadt nach Norden, weiter weg von den Blockaden. Kurz überlegen wir, dass Raquira Silvestre auch schön wär, aber zu weit weg ist. Der wunderschöne Campingplatz in Salento ist näher. „Wenn ihr irgendwann wieder in Kolumbien seid, schaut wieder vorbei… auch wenn es […]

Weiterlesen

Aus Warten wird Warten …

Aktuell sieht die Lage auf der Straße, die wir nach Süden nehmen wollten, durch die Blockaden der Indigenen wie folgt aus: Blaue Route: (main road) closed Grüne Route: (alternative) closed – das wäre/war die von Polizei und Militär begleitete Route Rote Route: (east road) closed Das heißt es is ziemlich verfahren. Das Militär arbeitet schon […]

Weiterlesen

Wir drehen um!

Auf dem Weg nach Süden – in Gedanken verabschiedet man sich schon von Kolumbien. In drei Tagen oder so wollten wir die Grenze zu Ecuador überqueren. Aber es kommt anders als man denkt! Kurz nach Cali winkt uns ein Autofahrer, versucht zu erklären,… cerrado (geschlossen) verstehen wir. Bei einer Tanke stehen voll viele LKWs und […]

Weiterlesen

Salento & Cali

In Salento ist der Campingplatz „La Serrana“ so schön gelegen, dass wir da gar nicht weg wollen. Also verlängern wir zweimal, nach dem Motto „mañana“. Für Kolumbianer ja null Problem! Ein Déjà-vu: Tag der offenen Tür: Nach getaner Arbeit (Licht reparieren) Siesta und nach drei Nächten am Campingplatz noch ein Abstecher zum Stadtplatz. Dann starten […]

Weiterlesen